Autofreier Sonntag am 21. Juli im Landkreis Pfaffenhofen

08. Juli 2019: Am 21. Juli findet im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm ein Autofreier Sonntag als Teil des Klimaaktionsprogramms des Landkreises statt.

Alle Bürgerinnen und Bürger mit Pfaffenhofener Kennzeichen (PAF) sind dazu aufgerufen, an diesem Tag das Auto zu Hause stehen zu lassen und bewusst auf nicht-motorisierte Verkehrsmittel zu setzen. Ausgenommen davon sind natürlich Autofahrer, die berufsmäßig oder in ihrer Funktion als Hilfsorganisation unterwegs sind.

Landrat Martin Wolf: „Wir wollen es wissen: Wie weit sind unsere Bürgerinnen und Bürger im Landkreis bereits vom Klimaschutz angesprochen? Ist der Landkreis an einem Sonntag dazu in der Lage, das Auto in der Garage zu lassen? Natürlich ruht alles auf dem Grundsatz der Freiwilligkeit.“

So manchen mag diese Aktion an die Zeit der Ölkrisen erinnern:
Spielende Kinder auf der Fahrbahn, Radler und Pferdewägen mitten auf der Autobahn - am 25. November 1973 ruhte der Autoverkehr in ganz West-Deutschland. Die Bundesregierung hatte mit dem Energiesicherungsgesetz an vier Sonntagen über ein allgemeines Fahrverbot verfügt. An den anderen Tagen über sechs Monate hin galt ein vorübergehendes Tempolimit von 100 km/h auf Autobahnen und 80 km/h auf Landstraßen.

Die autofreien Sonntage und Tempolimits waren eine Reaktion auf die Ölkrise. Ausgelöst wurde diese durch den israelisch-arabischen Jom-Kippur-Krieg, in dem die arabischen Öl-Förderländer (OAPEC) eine Drosselung der Erdöl-Produktion und des Exports als politisches Druckmittel beschlossen hatten. Die Ölkrisen in 1973 und 1979/1980 führten zu schweren Rezessionen in den Industrieländern und zu einem Umdenken: „Energiesparen – unsere beste Energiequelle“ lautete eine Kampagne der Bundeswirtschaftsministeriums.

Und das ist heute nicht anders. Auch darum geht es beim Autofreien Sonntag am 21. Juli im Landkreis Pfaffenhofen. Landrat Martin Wolf: „Mit dem Autofreien Sonntag möchten wir die Bürgerinnen und Bürger in unmittelbaren Kontakt mit dem Klimawandel und der Frage nach dem persönlichen Einsatz für den Klimaschutz bringen. Klimaschutz und die Energiewende ist nur mit einer Verkehrswende zu schaffen. Steigen Sie bewusst aufs Rad oder packen Sie den Roller oder Ihre Inline-Skates mal wieder aus! Nutzen Sie die Gelegenheit, unseren Landkreis bei Fahrradtouren zu entdecken!“

Der Autofreie Sonntag lässt sich gut in die Juli-Klima-Aktion STADTRADELN einbinden, die dazu anspornen will, möglichst viele Kilometer – egal ob beruflich oder privat – bis zum 26.07.2019 mit dem Fahrrad zurückzulegen. Am autofreien Sonntag sollte dazu viel Platz auf der Straße sein. Weitere Informationen finden Sie auf www.stadtradeln.de/kreis-pfaffenhofen.