Erste Bürgerengagement-Maßnahme abgeschlossen und ausbezahlt

02. April 2025: Die Holledauer Schachfreunde e.V. durften sich als erste über die im Rahmen der LEADER-Förderung getätigte Auszahlung „Unterstützung Bürgerengagement“ freuen.
Hier wird Bürgerengagement sichtbar! Das 1. Holledauer Schachopen war mit rund 110 Teilnehmern ein voller Erfolg.

Die 3,5-tägigen „1. Holledauer Schachopen“ im Deutschen Hopfenmuseum Wolnzach wurden von der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm bei der Anschaffung von 50 Holzgarnituren und digitalen Schachuhren mit 4.537,82 € unterstützt. 90 % davon kommen aus dem LEADER-Fördertopf, die restlichen 10 % bezahlt die LAG aus eigener Tasche.

Frei nach dem LEADER-Motto „Bürger gestalten ihre Heimat“ hat der Verein hier eine Veranstaltung nach seinen Wünschen und Vorstellungen geschaffen. Das Turnier hat mit rund 110 Teilnehmern dabei Menschen aus ganz Bayern und sogar über die Landesgrenzen hinaus zusammengebracht.

„Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Wir haben als Ausrichter unglaublich viel positive Resonanz erfahren. Unser Dank gilt der LAG Pfaffenhofen und dem LEADER-Programm, die mit der Anschaffung des Spielmaterials diese Veranstaltung ermöglicht und somit den Grundstein der „Holledauer Schachopen“ für hoffentlich viele weitere Turniere gelegt haben“, so der Vorstand der Holledauer Schachfreunde Sebastian Mucke.