Gesundheitsamt Pfaffenhofen - Spielerisch gegen die Einsamkeit

10. Mai 2023: Passend zum diesjährigen Motto des Gesundheitsamts „Spui ma zam - gemeinsam gegen Einsamkeit“ trafen sich am letzten Sonntag im April die verschiedensten Menschen zum Brettspieltag im Hofbergsaal in Pfaffenhofen.
Die Gewinnerinnen und Gewinner der Verlosung mit Marvin Kling (li.) und Corinna Weltge (2.v.l.) vom Gesundheitsamt sowie Christiane Hofbauer (re.) vom Spieltreff „Vui Spuin“.

„Alle Altersstufen waren vertreten und haben sich in bunt gemischten Gruppen zusammengefunden“, berichtet Corinna Weltge vom Gesundheitsamt Pfaffenhofen, das die Aktion organisiert hat. Angeleitet wurden die Spielegruppen von den Mitgliedern des Spieletreffs „Vui Spuin“. Unter allen Spielerinnen und Spielern wurden zudem verschiedene Gewinne verlost. Den Hauptpreis, das Brettspiel „Die wandelnden Türme“, hat der jüngste Teilnehmer Lukas Weiß gewonnen.

Der Spieltreff findet jeden Mittwoch um 19 Uhr in den Räumen des Kreisjugendrings statt und ist für jeden Interessierten offen. Hier kann man sich auch darüber informieren, wie man einen eigenen Spieletreff gründen kann.

Auch auf dem Neubürgerfest am 21. Mai im Bürgerpark in Pfaffenhofen wird das Gesundheitsamt mit einem Stand vertreten sein und mit kleinen Aktionen für ein lustiges Kennenlernen sorgen. Corinna Weltge: „So haben Neubürgerinnen und Neubürger die Möglichkeit, schnell und unkompliziert in ihrer neuen Heimat Anschluss zu finden.“

Die vorerst letzte Spieleaktion wird das große Spielepicknick am 18. Juni im Bürgerpark in Pfaffenhofen werden. Hier dürfen es sich Groß und Klein mit Picknickdecken gemütlich machen und nach Herzenslust Brett- und Bewegungsspiele spielen. Diese können sie gegen ein Pfand an einem Spielekiosk ausleihen. Die große Spieleauswahl wird aus dem Schatz des Kreisjugendrings zur Verfügung gestellt. Auch hier stehen die Profis von „Vui Spuin“ als Ansprechpartner zur Verfügung. Gespielt werden kann von 14 bis 18 Uhr.

In vielen Landkreisgemeinden gibt es bereits Spieletreffs. Eine Übersicht dazu findet man in einem neu erstellten Flyer unter www.gesundheitsregionplus-paf.de.

Weitere Informationen und mehr Veranstaltungen gibt es auch auf der Homepage des Bayerischen Gesundheitsministeriums unter www.einsamkeit.bayern.de.