Hochwasserabfälle bei der MVA unbedingt anmelden

09. Juni 2024: 17:44 Uhr - Die sehr großen Massen an Hochwasserabfall übersteigen die freien Verbrennungskapazitäten der MVA Ingolstadt, daher ist nur eine koordinierte und mit den betroffenen Landkreisen abgestimmte Anlieferung dieser Abfälle möglich.

Nicht freigegebene Anlieferungen durch private Entsorgungsunternehmen müssen leider abgewiesen werden, da ansonsten die Entsorgungssicherheit der kommunalen Abfälle gefährdet ist.

Bürgerinnen und Bürger werden ausdrücklich darum gebeten, nur Termine für Privatanlieferungen von Hochwassermüll in der MVA anzumelden. Die MVA bittet um Verständnis, dass die Wertstoffhöfe nicht mit der zusätzlichen Anlieferung von sonstigem Sperrmüll überlastet werden sollen. 

Ein koordinierter Ablauf ist dringend erforderlich, da es sonst zur weiteren Überlastung ggf. sogar zum Stillstand der MVA kommen kann.

Im Hochwasserabfall sind zum Teil leicht brennbare Flüssigkeiten und Gasflaschen, die größere Störungen verursachen können. Zudem wird darauf hingewiesen, dass der Hochwassermüll vereinzelt zur Selbstentzündung neigen kann.

Die MVA bittet um Verständnis für diese Vorgehensweise, da jetzt den betroffenen Kommunen, Gemeinden, Landkreisen und den Bürgern geholfen werden muss.

Anmeldungen von Hochwasserabfall sind online über die Homepage www.mva-Ingolstadt.de oder telefonisch unter der Nummer +49 841 3780 möglich.