Jeder Gründungsweg sieht anders aus – Existenzgründerberatungen in Pfaffenhofen

09. Januar 2024: Der Landkreis Pfaffenhofen bietet gute Ausgangsbedingungen für Existenzgründer. Dennoch sollte für den optimalen Start gerade in der Gründungsphase eines Unternehmens eine gezielte Beratung und Unterstützung in Anspruch genommen werden.

Am Dienstag, 16. Januar 2024, von 10 Uhr bis 14 Uhr berät die Unternehmerhilfe Aktivsenioren Bayern e.V. Existenzgründer und bestehende Unternehmen im Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) in der Spitalstraße 7 in Pfaffenhofen.

Ehrenamtlich tätige Mitglieder bieten Hilfe für Existenzgründer, kleine bis mittlere Unternehmen, Vereine und Organisationen bei Existenzgründung, Existenzerhaltung und Unternehmensnachfolge. Dabei kann man sich zu den bei der Gründung wichtigsten Themen, wie Rechtsformwahl, Standortwahl, sowie Finanzierung beraten lassen. Auch für sonstige Fragestellungen, wie Umweltschutz oder gesellschaftspolitisches Engagement, beispielsweise im Bildungsbereich, wird Unterstützung geleistet.

Gründungsinteressierte im Handwerk haben bereits am Montag, 15. Januar 2024 von 9 bis 12 Uhr die Gelegenheit zur Beratung im KUS. HWK-Gründungsberater Hansjörg Heidenreich teilt seine langjährige Erfahrung in der Startup-Szene und steht für Einzelgespräche zur Verfügung.

Die Vereinbarung eines kostenlosen Gesprächstermins bis Montag, 15. Januar, telefonisch unter +49 8441 40074-40, ist ein entscheidender Schritt in Richtung Selbstständigkeit.