Kitas bilden sich fort - Lilo Lausch - Zuhören verbindet

17. Mai 2024: Für Kindertagesstätten im Landkreis fand am 15. und 16. Mai im Landratsamt Pfaffenhofen die Fortbildung Lilo Lausch-Zuhören verbindet statt.
Ein Teil der an der Fortbildung teilnehmenden Kita-Fachkräfte mit Marktdirektor Michael Hoyer (3.v.li.), Handpuppe Lilo Lausch, Landrat Albert Gürtner (4.v.l.), Eveline Zartner (6.v.li.) und Michaela Berger (8.v.l.)

Ermöglicht wurde die Veranstaltung durch eine großzügige Spende in Höhe von 15.000 Euro der Sparkassenstiftung, die mittels eines symbolischen Schecks von Marktdirektor Michael Hoyer von der Sparkasse Pfaffenhofen an Landrat Albert Gürtner übergeben wurde.

Das Programm Lilo Lausch erhöht die Bildungschancen von Kindern durch frühzeitige und stärkenorientierte Zuhör- und Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen. Wie eine Evaluationsstudie der Universität Gießen belegt, verbessert das Programm neben dem aufmerksamen Zuhören vor allem Sprachverständnis, Sprechfreude, Wortschatzerweiterung, Selbstbewusstsein, Kontaktfreude, Konzentrationsfähigkeit und andere Vorläuferfähigkeiten für die Schule.

„Eine entscheidende Rolle spielt dabei die Entschleunigung des Alltags. Kinder werden in ihrer Identität gestärkt, sie gewinnen an Sprachkompetenz, Lernfreude und Interesse an anderen Sprachen und Kulturen“, so Michaela Berger und Eveline Zartner von der Fachberatung der Kindertageseinrichtungen am Landratsamt.

Nicht zuletzt werden pädagogischen Fachkräfte in ihrer anspruchsvollen Rolle als Zuhörvorbilder unterstützt. Begleitet durch die ansprechende Handpuppe Lilo Lausch und eine umfangreiche Materialbox konnten die teilnehmenden Kita-Fachkräfte direkt praktischen Input umsetzen. Auch Kompetenzen für die Elternarbeit wurden erweitert.

Für kommenden Herbst ist ein Vertiefungstag angesetzt, die wie diese Veranstaltung von der Fachberatung der Kindertageseinrichtungen am Landratsamt organisiert wird.