Kommunalunternehmen für Energie und Infrastruktur (KEI) befindet sich auf Flächensuche

28. Mai 2024: Das Kommunalunternehmen Energie und Infrastruktur (KEI) des Landkreises Pfaffenhofen a.d.Ilm ist auf der Suche nach Grundstücken, auf denen Photovoltaik- oder Windanlagenstandorte entwickelt werden könnten und bittet Eigentümer von Flächen zur Kontaktaufnahme.

„Dem Kommunalunternehmen wurde mit dem Thema regenerative Energien ein sehr wichtiger Aufgabenbereich übertragen. Ich freue mich daher sehr, dass unsere Bürgerinnen und Bürger aktiv bei der Schaffung erneuerbarer Energie in der Region beteiligt werden und den Landkreis sowie das KEI so bei der Erfüllung des Auftrages unterstützen können“, so Landrat und Verwaltungsratsvorsitzender Albert Gürtner.

Angesprochen sind Eigentümerinnen und Eigentümer, die über geeignete Grundstücke für die Umsetzung der oben genannten Vorhaben verfügen und diese verkaufen oder verpachten möchten.

Die Besitzer sind aufgerufen, sich beim Kommunalunternehmen zu melden. In einer Ersteinschätzung werden die sich bietenden Möglichkeiten besprochen, ermittelt und bewertet. Das Kommunalunternehmen wird im Anschluss auch den notwendigen Kontakt zur Gemeinde herstellen.

„Die „Erneuerbaren“ brauchen Fläche und diese sind in unserem Landkreis vorhanden. Aus dem Wissen heraus, dass immer mehr Globalisierung gerade in den existentiellen Bereichen der Daseinsvorsorge nicht der richtige Weg sein kann, ist die Wertschöpfung – Energiegewinnung – lokal im Landkreis und in der Gemeinde zu halten. Die Entwicklung Ihrer Flächen soll von uns im Hinblick auf die Schaffung vieler kleiner kommunaler Wertschöpfungskreisläufe erfolgen. Idealerweise nehmen wir das Thema jetzt selbst in die Hand und produzieren unseren eigenen Strom mit Hilfe von Wind und Sonne“, so Vorstand Arthur Kraus, Leiter des Kommunalunternehmens.

Als Ansprechpartner stehen Herr Stefan Simon, stefan.simon@kei-pfaffenhofen.de, +49 172 3225572 oder Herr Arthur Kraus arthur.kraus@kei-pfaffenhofen.de, +49 151 28940350 zur Verfügung.