KUS-Gründertreff am 25. Februar „Resilienz & Networking“
Insbesondere zu Beginn und während einer Gründung braucht es ein gutes und stabiles Fundament, um mit den Herausforderungen und Veränderungen, die mit einer Selbständigkeit einhergehen, konstruktiv umzugehen. Wie man diese Fähigkeiten aktiv beeinflussen kann, steht im Mittelpunkt des vom Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) initiierten Gründertreffs „Resilienz & Networking“ am Dienstag, 25. Februar. Beginn ist um 18 Uhr im Echtland Co-Working- und Workspace, Scheyerer Straße 10 in Pfaffenhofen.
Referentin Sarah Kaindl, selbst Gründerin und Coach für Resilienz aus Pfaffenhofen, beleuchtet die wichtigsten Schlüsselfaktoren und erklärt, wie man diese Eigenschaften gezielt stärken kann. Ihren Vortrag ergänzt sie mit anschaulichen Anekdoten ihrer eigenen Gründungszeit.
Gemeinsam mit Kathrin Niedermeier, Gründerin und Geschäftsführerin von The Safe Space Coaching aus Wolnzach, wird Kaindl auch von ihrem branchenspezifischen Kooperationsnetzwerk und den Synergien der Zusammenarbeit berichten.
Abschließend spricht Niedermeier über ihre wertvollen Erfahrungen aus der Teilnahme am Gründerpreis Ingolstadt.
Es besteht Gelegenheit, das eigene Netzwerk zu erweitern.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine verbindliche Anmeldung bis zum 21. Februar unter www.kus-pfaffenhofen.de/anmeldung ist erforderlich. Ausführliche Informationen zu den vielseitigen KUS-Angeboten unter: www.kus-pfaffenhofen.de/gruendung.