Landkreis Pfaffenhofen präsentiert sich auf f.re.e in München

14. Februar 2025: Ob Wandern oder Radfahren, Baden oder Brauchtum: Bayern ist einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes YouGov nach, das Bundesland mit dem höchsten Freizeit- und Naherholungswert.

Vom 19. bis 23. Februar präsentiert sich der Landkreis Pfaffenhofen auf Bayerns größter Reise- und Freizeitmesse „f.re.e“ in München und bietet mit seinen Partnern vielfältige Inspirationen.

Unterstützung erhält das für den Messeauftritt verantwortliche Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) am Mittwoch, 19. Februar, von der Stadt Geisenfeld, am Donnerstag, 20. Februar, von der Stadt Vohburg, am Freitag, 21. Februar, vom Hopfenland Hallertau Tourismus, am Samstag, 22. Februar, vom Deutschen Hopfenmuseum sowie am Sonntag, 23. Februar, von der Marktgemeinde Manching und dem kelten römer museum.

„Gemeinsam mit unseren Partnern werden wir die Freizeit- und Erholungsangebote unserer Region vorstellen. Besucherinnen und Besucher können sich auf spannende Einblicke in die touristischen Highlights des Landkreises Pfaffenhofen freuen“, so Annegret Lange, Bereichsleitung für Lebensraum- und Destinationsmanagement im KUS.

Der Landkreis ist unter dem oberbayerischen Dach in Halle A5, Stand 401 anzutreffen.

In acht Hallen sind mehr als 1.000 Aussteller aus über 50 Ländern mit neuesten Trends und Produkten aus den Bereichen Caravaning & Camping, Reisen, Wassersport, Fahrrad sowie Outdoor & Fitness vertreten.

Tickets, eine Übersicht des Rahmenprogrammes sowie weitere Informationen können unter www.free-muenchen.de eingesehen werden. Mit dem Ticket kann zusätzlich auch die Internationale Motorrad Ausstellung (Freitag bis Sonntag) besucht werden.

Nähere Informationen, Prospektmaterial sowie Impressionen zu den Messeauftritten des Landkreises Pfaffenhofen sind unter www.erlebnisregion-pfaffenhofen.de abrufbar.

mehrere Personen stehen hinter einem Messestand
Mit einem abwechslungsreichen Programm soll den Besuchern ein Ausflug in den Landkreis Pfaffenhofen schmackhaft gemacht werden.