Tag der offenen Gartentür wieder ein voller Erfolg

18. Juni 2024: Die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Tag der offenen Gartentür am vergangenen Sonntag waren perfekt: Ein sehr schöner Garten und ideales Wetter.

Die Eröffnung fand bei der Familie Doppler in Fernhag mit einem Rundgang durch den Garten statt. Die weitere Stellvertreterin des Landrats Kerstin Schnapp und Scheyerns 2. Bürgermeisterin Alice Köstler-Hösl zeigten sich beeindruckt von dem vielfältigen Garten. Der Garten ist auf zwei Ebenen gestaltet, die einzelnen Bereiche wirken wie eigene Gärten. „Ein besonderer Hingucker war das sternförmige Hochbeet, das dem ursprünglich vorhandenen buchsgefasstem Bauerngarten nachempfunden ist“, so Kreisfachberater Andreas Kastner. Ebenfalls stachen die zahlreichen Chilitöpfe heraus, die sich fast nahtlos um den Eingang reihen und einen Teil der hinteren Terrasse belegen. In Eingangsbereich gab es ein „lila Beet“ zu bestaunen mit Malven und blauem Rittersporn.

Viele Besucherinnen und Besucher probierten den Aronisaft und stellten viele Fragen zu dieser Pflanze. Andreas Kastner: „Es gab nur positive Resonanz zu dem wunderschönen Garten - oft mit der Anmerkung versehen, dass dieser wohl ganz schön Arbeit mache.“ Schön sei, dass das Ehepaar Doppler hier sein Hobby und seine Leidenschaft verwirklicht habe und der Garten immer einen zentralen Anlaufpunkt für Familie darstelle.

Zu den Besuchern am Nachmittag zählten noch Dr. Manfred Kotzian, Geschäftsführer des Bezirksverbands Oberbayern für Gartenkultur und Landespflege sowie Godehard Reichhold, Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereines Scheyern.

Die Familie Doppler, die am Tag der offenen Gartentür tatkräftig von ihren Töchtern und Freunden unterstützt wurden, freuten sich über die vielen interessierten Besucherinnen und Besucher.

Auch im kommenden Jahr soll im Landkreis Pfaffenhofen wieder ein Tag der offenen Gartentür stattfinden. Hierzu braucht es Gartenbesitzer, die ihre Gärten gerne öffnen und präsentieren möchten. Wer Interesse daran hat, kann sich jederzeit mit Andreas Kastner in Verbindung setzen (E-Mail andreas.kastner@landratsamt-paf.de, Tel. +49 8441 27-315).

Gruppenfoto Tag der offenen Tür 2024
v.l.n.r.: Willi Doppler, Andreas Kastner, Margit Büchler vom Kreisverband für Gartenkultur und Landespflege, Thea Doppler, Birgit Loy, 1. Vorsitzende des Kreisverbands für Gartenkultur und Landespflege, Alice Köstler-Hösl und Kerstin Schnapp
Gemüsegarten Tag der offenen Tür 2024
Tag der offenen Tür 2024 - Gartenlaube