Tausch-Kreis-PAF organisiert eine Kleidertauschparty

25. Oktober 2019: Tauschen wie es sonst nur unter Freunden und Nachbarn üblich ist, so lautet das Motto des vor einem Jahr im Bündnis für Familie gegründeten „Tausch-Kreis-PAF“.

Im November organisieren die Verantwortlichen zusammen mit den Mitgliedern nun eine „Kleidertauschparty“, bei der „Tauschen statt Kaufen“ im Mittelpunkt steht. Dabei geht es darum, gut erhaltene Kleidungsstücke, Schuhe, Taschen, Schmuck und vieles mehr zu tauschen, damit diese Dinge neue Besitzer*Innen finden können.

Jede*r hat die Möglichkeit, am Freitag, 15. November 2019, von 18 bis 21 Uhr in das Katholische Pfarrheim Pfaffenhofen, Scheyerer Str. 4, in Pfaffenhofen zu kommen, gut erhaltene Sachen mitzubringen und sie anderen Leuten zu überlassen. „Jeder, der mindestens ein Stück mitbringt, kann sich aus dem  Angebot nehmen, so viel er tragen kann. So kann möglichst viel Kleidung an dem Abend vor dem Müll gerettet und die Garderobe von anderen verschönert oder erweitert werden. Und das alles geschieht ohne Geld“, so Uschi Schlosser vom Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement (KOBE).

Mitmachen können alle Bürgerinnen und Bürger. Jeder kann bringen und tauschen, was gut erhalten und sauber ist. Bezahlt werden muss dafür nichts. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Was am Ende des Abends übrig bleibt, wird an den Bürgermarkt Wolnzach e.V. gespendet.

Die Organisatoren bitten um Verständnis, dass keine Unterwäsche, Socken und beschädigte Kleidungsstücke angenommen werden  können.

Für weitere Informationen rund um die Kleidertauschparty steht Uschi Schlosser unter Tel. 08441 27395 oder per Mail an info@tausch-kreis-paf.de gerne zur Verfügung.