Unternehmensbefragung zum Thema „Nachhaltigkeit“ im Landkreis Pfaffenhofen abgeschlossen

16. Mai 2024: Nachhaltigkeit ist eines der großen Themen und bringt sowohl vielfältige Chancen als auch Herausforderungen für die Unternehmen mit sich.

Um zu ermitteln, wie die Betriebe im Landkreis Pfaffenhofen hinsichtlich der verschiedenen Aspekte der Nachhaltigkeit operativ und strategisch aufgestellt sind, hat das Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm (KUS) im Frühjahr 2024 eine digitale Unternehmensbefragung durchgeführt.

Rund 60 Prozent gaben an, bereits einen oder mehrere Ansprechpartner für den Bereich Nachhaltigkeit im Unternehmen etabliert zu haben. Nur 12 Prozent der Teilnehmenden stufen den Grad ihrer bisherigen Nachhaltigkeitsaktivitäten als niedrig ein. Als Themen von besonderem Interesse wurden unter anderem die nachhaltige Unternehmensführung, ein nachhaltiges Geschäftsmodell, die digitale Nachhaltigkeit sowie die soziale Unternehmensverantwortung identifiziert. Seitens der Unterstützungsangebote durch das KUS sind Fördermittelberatungen, Handlungshilfen und Checklisten sowie Präsenzveranstaltungen zum Wissens- und Informationsaustausch gewünscht.

„Wir sind erfreut über die große Resonanz der Befragung. Knapp 180 Firmen haben sich die Zeit genommen, unsere Fragen zu beantworten“, so Susanne Schmid, zuständig für den Bereich Nachhaltigkeit im KUS. Das Handlungsfeld „Nachhaltigkeit“ ergänze den Unternehmensservice bereits seit dem vergangenen Jahr. Die Befragung ermögliche es nun, gezielt auf die Bedürfnisse der Unternehmen einzugehen und das Portfolio entsprechend zu erweitern.

Informationen zu den Nachhaltigkeitsangeboten des KUS sind unter www.kus-pfaffenhofen.de/nachhaltigkeit abrufbar.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
88 Prozent der Befragten stufen den Grad ihrer bisherigen Nachhaltigkeitsaktivitäten als durchschnittlich oder hoch ein.