Unterstützung von Hochwassergeschädigten – erste Soforthilfen wurden ausbezahlt

11. Juni 2024: Zur Unterstützung von Hochwassergeschädigten hat das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat Soforthilfen und Notstandsbeihilfen zur Verfügung gestellt. Die Mittel wurden vom Ministerium freigegeben und ein erster Teilbetrag an das Landratsamt Pfaffenhofen überwiesen.

„Es freut mich, dass Ministerpräsident Dr. Markus Söder damit seine Zusage, die er vergangene Woche beim Besuch während der Hochwasserkatastrophe in Reichertshofen gemacht hat, eingehalten hat“, so Landrat Albert Gürtner.

Die Förderprogramme gelten für:

  • Soforthilfen Haushalt/Hausrat bis zu 5.000 Euro
  • Soforthilfe Ölschäden an Gebäuden bis zu 10.000 Euro
  • Notstandsbeihilfen aus dem Härtefonds Finanzhilfen

Rund 400 Anträge auf Soforthilfen für Haushalt/Hausrat und Ölschäden sowie 40 Anträge auf Notstandsbeihilfe liegen dem Landratsamt bereits vor.

Davon wurden heute 50 Anträge für Soforthilfen für Haushalt/Hausrat bearbeitet und die Zahlungen angewiesen.

„Wir wollen schnell und unbürokratisch helfen, um die Auswirkungen der Hochwasserkatastrophe zu lindern und die Not der Betroffenen zu mildern“, so Landrat Albert Gürtner.

Die Antragsformulare sind auf der Homepage des Landkreises Pfaffenhofen freigeschaltet. Zudem sind dort weitere wichtige Infos zu finden.

Für Rückfragen gibt es für Bürgerinnen und Bürger eine Hotline: Unter Tel. +49 8441 27-4575 und 27-4576 stehen die zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Fragen zur Verfügung.