VerbraucherService Bayern: Online-Vortrag zu PV-Anlagen

24. Februar 2025: Wie der Sachbereich Energie und Klimaschutz am Landratsamt Pfaffenhofen mitteilt, findet am Dienstag, 11. März von 16.30 bis 18 Uhr ein Online-Vortrag zum Thema “Glanz und Fake bei PV-Anlagen – So schützen Sie sich vor unseriösen Anbietern!“ statt.

Der Vortrag ist kostenlos und wird von der Energieberatung der Verbraucherzentrale in Kooperation mit dem VerbraucherService Bayern im KDFB (VSB) angeboten.

Dabei wird folgenden Fragen nachgegangen: Wie kann ich mich bei zukünftigen Kaufentscheidungen vor überteuerten PV-Angeboten und falschen Kaufversprechungen schützen? Was muss ich generell über das Thema Solarenergie wissen? Wie ist die Funktionsweise und was die wichtigsten Komponenten einer PV-Anlage? Welche Dachflächen sind geeignet? Wie viele Module sind für mein Haus sinnvoll? Welche Vorteile hat ein Energiespeicher? Darüber hinaus beleuchtet der Referent relevante Entwicklungen und stellt die aktuellen Fördersätze vor, die den Einstieg in die Solarenergie erleichtern können.

Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, persönliche Fragen direkt an den Experten zu richten.

Eine Teilnahme ist unter folgendem Link möglich: https://bildung.verbraucherservice-bayern.de/ 

Der VSB hilft bei allen Fragen rund um das Thema Energie. Sie ist je nach Beratungsangebot kostenfrei oder kostenpflichtig (40 Euro). Terminvereinbarung entweder beim Landratsamt unter Tel. +49 8441 27-399 oder beim VSB unter Tel. 0800-809 802 400. Die Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale erfolgt durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Mehr Infos gibt es unter www.verbraucherservice-bayern.de/themen/energie/energieberatung.