Versicherungskammer verleiht Ehrenamtspreis 2025

29. Januar 2025: Die Versicherungskammer Stiftung verleiht 2025 wieder den Ehrenamtspreis.

Wie Uschi Schlosser vom Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement am Landratsamt Pfaffenhofen (KOBE) mitteilt, wird herausragendes gemeinnütziges Engagement von Organisationen, Projekten, Schulen und Initiativen gesucht, das sich in ihrem Wirken und in den Strukturen an freiheitlichen Werten orientiert. Dabei gilt es positive Projekte zu finden, die eine demokratische Grundhaltung in ihren Strukturen und im Engagement haben und Toleranz, gesellschaftspolitisches Bewusstsein und demokratische und historische Verantwortung vermitteln.

Das Motto lautet: „Demokratie (er)leben – im Ehrenamt“.

Dabei sollen die Merkmale Gleichberechtigung, Mitgestaltung und Diskursfähigkeit eine wichtige Rolle spielen. Diese Aspekte finden sich beispielsweise in Generationen-Tandems oder Mentoring-Programmen wieder, jedoch auch in partizipativen Projekten, bei denen jeder Teilnehmende mitgestalten kann.

Es sind Bewerbungen aus allen Bereichen des bürgerschaftlichen Engagements möglich. Die Einreichung erfolgt durch die Kommune oder Stadt, in der das Projekt aktiv ist, oder durch die Organisation.

In der Preiskategorie „Ehrenamtspreis 2025“ werden acht Preisträger, jeweils einer pro Regierungsbezirk in Bayern und der Pfalz, mit einem Preisgeld von 5.000 € ausgezeichnet. Die Auswahl erfolgt durch eine unabhängige Jury.

Die Bewerbungsphase läuft bis 28. Februar 2025. Eine Bewerbung ist ausschließlich online unter www.versicherungskammer-stiftung.de möglich. Unter dieser Adresse finden Interessierte auch weitere Informationen.