Adoptionsberatung und Adoptionsvermittlung

Egal, ob Sie ein Kind adoptieren möchten oder darüber nachdenken, Ihr Kind zur Adoption freizugeben – wir sind für Sie da. Als Ihre Adoptionsvermittlungsstelle bieten wir Ihnen vertrauliche Beratung und umfassende Unterstützung, die Sie durch den gesamten Prozess begleitet.

Durch eine Adoption entsteht ein rechtliches Eltern-Kind-Verhältnis, das den gleichen Schutz und die gleichen Rechte wie die biologische Elternschaft bietet. Das Wohl des Kindes und dessen Bedürfnisse stehen in diesem gesamten Prozess im Vordergrund.

Zögern Sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten - Wir begleiten Sie fachlich und vertraulich und unterstützen Sie dabei, die für Sie richtige Lösung zu finden.

     

Die Entscheidung, ein Kind zur Adoption freizugeben, ist eine der schwierigsten und verantwortungsvollsten, die Sie treffen können. Doch diese Entscheidung kann einem Kind die Möglichkeit geben, in einer liebevollen und sicheren Familie aufzuwachsen. Wenn Sie sich mit dem Gedanken auseinandersetzen, Ihr Kind zur Adoption freizugeben, sind wir an Ihrer Seite. Wir bieten Ihnen Beratung und Unterstützung – vertraulich und ohne Druck. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung für Sie und Ihr Kind zu finden.

Die Entscheidung, ein Kind zu adoptieren, stellt einen bedeutenden Schritt dar, der mit Verantwortung, Geduld und einer sorgfältigen Vorbereitung verbunden ist. Wer ein Kind adoptieren möchte, muss bestimmte rechtliche und persönliche Voraussetzungen erfüllen. Auch die eigenen Lebensumstände spielen eine wichtige Rolle. Darüber hinaus wird der Adoptionsprozess durch eine umfassende Überprüfung der Eignung der Bewerber begleitet. Diese umfasst unter anderem eine eingehende Prüfung der Lebensverhältnisse und der Persönlichkeit der Antragsteller. Ziel dieser Überprüfung ist es, sicherzustellen, dass das Wohl des Kindes im Vordergrund steht und dass die Adoptiveltern in der Lage sind, eine dauerhafte und stabile Familie zu bieten.

Der Adoptionsprozess kann Zeit in Anspruch nehmen, aber wir sind an Ihrer Seite, um Sie während der gesamten Reise zu begleiten. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, beantworten Ihre Fragen und unterstützen Sie auf Ihrem Weg, einem Kind ein liebevolles Zuhause zu schenken. Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie den Wunsch haben, ein Kind in Ihre Familie aufzunehmen. Wir freuen uns darauf, Sie zu unterstützen!

Die Stiefkindadoption bietet Ihnen die Möglichkeit, das leibliche Kind Ihres Partners oder Ihrer Partnerin offiziell als Ihr eigenes Kind anzuerkennen. Dafür müssen Sie entweder verheiratet sein oder in einer festen, verlässlichen Lebensgemeinschaft leben. Es ist wichtig, dass Sie bereits eine längere Zeit gemeinsam mit dem Kind verbringen und ein vertrauensvolles Eltern-Kind-Verhältnis aufgebaut haben.

Auch wenn es sich um eine enge familiäre Bindung handelt, erfordert der Prozess der Stiefkindadoption eine gründliche rechtliche und familiäre Beratung. Seit 2021 ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass vor der Antragstellung beim Familiengericht eine Beratung durch eine Adoptionsvermittlungsstelle stattfindet. Diese Gespräche helfen Ihnen, die Entscheidung gut zu reflektieren und die möglichen Auswirkungen auf das Kindeswohl zu verstehen.

Wenn Sie diesen Schritt gehen möchten, melden Sie sich gerne bei uns – wir beraten und begleiten Sie.

Für viele Adoptierte ist die Auseinandersetzung mit der eigenen Herkunft ein wichtiger Teil der persönlichen Entwicklung. Wenn Sie als Adoptierter den Wunsch haben, mehr über Ihre leiblichen Eltern und Ihre Herkunft zu erfahren, wenden Sie sich gerne an uns. Gemeinsam prüfen wir, welche Informationen verfügbar sind und entscheiden zusammen, wie der Kontakt auf sichere und vertrauliche Weise gestaltet werden kann.

Auch leibliche Eltern haben das Recht, Informationen über das Wohl ihres Kindes zu erhalten. Auch in diesem Fall ist die Adoptionsvermittlungsstelle Ihr Ansprechpartner.

    

Hände von Eltern und Kind
Hände von Eltern und Kind
Ansprechpartner Telefon Telefax Zimmer
Pittlack, Simone
Mitarbeiterin
+49 8441 27-185 +49 8441 27-13185 F003

Hauptgebäude Landratsamt Pfaffenhofen a.d.Ilm

AdresseHauptgebäude Landratsamt Pfaffenhofen a.d.Ilm
Hauptplatz 22
85276   Pfaffenhofen a.d.Ilm
Kontakt
Telefon: +49 8441 27-0
Fax: +49 8441 27-271
Öffnungszeiten

Mo. – Fr. 08:00 – 12:00 Uhr
Mo. – Do. nach Terminvereinbarung bis 17:00 Uhr