Bodenschutzrecht
Zweck des Bundesbodenschutzgesetzes ist es, nachhaltig die Funktion des Bodens zu sichern oder wiederherzustellen. Hierzu sind schädliche Bodenveränderungen abzuwehren, der Boden und Altlasten sowie hierdurch verursachte Gewässerverunreinigungen zu sanieren und Vorsorge gegen nachteilige Einwirkungen auf dem Boden zu treffen.
Das Landratsamt kann zur Erfüllung der sich aus dem Bodenschutzrecht ergebenen Pflichten die erforderlichen Anordnungen treffen.
Ansprechpartner | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|
Bodenschutzrecht,
Allgemeine Auskünfte
Dienstleistung
|
+49 8441 27-336 | Hauptplatz 22 | Bodenschutz@landratsamt-paf.de | |
Bodenschutzrecht - Altlasten und schädliche Bodenveränderungen,
Auskunft
Dienstleistung
|
+49 8441 27-336 | Hauptplatz 22 | Bodenschutz@landratsamt-paf.de | |
Bodenschutzrecht - Auskünfte aus dem Altlastenkataster,
Auskunft
Dienstleistung
|
+49 8441 27-3280 | Hauptplatz 22 | Bodenschutz@landratsamt-paf.de | |
Bodenschutzrecht - Meldung von Verdachtsfällen,
Auskunft
Dienstleistung
|
+49 8441 27-336 | Hauptplatz 22 | Bodenschutz@landratsamt-paf.de | |
Bodenschutzrecht - PFAS-Belastungen am Flugplatz Manching,
Auskunft
Dienstleistung
|
+49 8441 27-336 | Hauptplatz 22 | Bodenschutz@landratsamt-paf.de | |
Bodenschutzrecht - Stellungnahme zu Bauanträgen,
Auskunft
Dienstleistung
|
+49 8441 27-336 | Hauptplatz 22 | Bodenschutz@landratsamt-paf.de | |
Bodenschutzrecht - Stellungnahmen im Bauleitplanverfahren,
Auskunft
Dienstleistung
|
+49 8441 27-3280 | Hauptplatz 22 | Bodenschutz@landratsamt-paf.de |
Hauptgebäude Landratsamt Pfaffenhofen a.d.Ilm
Mo. – Fr. 08:00 – 12:00 Uhr
Mo. – Do. nach Terminvereinbarung bis 17:00 Uhr